Absichtserklärung Arbeitsvertrag



Vordruck

Sehr geehrter [Arbeitgeber],

mit diesem Schreiben möchten wir unsere Absicht bekunden, einen Arbeitsvertrag mit Ihnen abzuschließen. Unsere gemeinsame Zielsetzung ist es, eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit einzugehen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen die wesentlichen Punkte des Arbeitsvertrags skizzieren:

1. Vertragsgegenstand

Der Arbeitsvertrag bezieht sich auf die Position [Position] bei Ihrem Unternehmen [Unternehmensname]. Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

2. Arbeitszeit

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt [Anzahl Stunden]. Die genaue Verteilung der Arbeitszeit erfolgt in Absprache mit dem Vorgesetzten.

3. Vergütung

Das Gehalt für die Position [Position] beträgt [Gehaltsspanne] pro Monat. Die genaue Höhe wird in einem separaten Vertragsangebot festgelegt.

4. Urlaub

Der jährliche Urlaubsanspruch beträgt [Anzahl Urlaubstage] Tage. Der Urlaubszeitraum wird entsprechend den betrieblichen Erfordernissen und nach Absprache mit dem Vorgesetzten festgelegt.

5. Probezeit

Der Arbeitsvertrag sieht eine Probezeit von [Dauer der Probezeit] vor. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit einer beidseitigen Beendigung des Vertragsverhältnisses mit einer Kündigungsfrist von [Kündigungsfrist] Wochen.

6. Sonderleistungen

Zusätzlich zum Gehalt werden weitere Sonderleistungen (z. B. Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen) entsprechend der Unternehmenspolitik gewährt. Die genauen Modalitäten werden im Einzelnen vereinbart.

7. Vertraulichkeitsvereinbarung

Im Rahmen der Tätigkeit bei [Unternehmensname] wird Zugang zu vertraulichen Informationen erlangt. Der Mitarbeitende verpflichtet sich, diese Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.

8. Vertragsdauer und Kündigung

Der Arbeitsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Eine Kündigung des Vertragsverhältnisses ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Kündigungsfrist] Wochen möglich.

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam ein starkes Arbeitsverhältnis aufbauen können, das auf Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir freuen uns darauf, Teil Ihres Teams zu werden und unsere Fähigkeiten zum Wachstum und Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name] [Datum]

Ausfüllen

Ausdrucken


Absichtserklärung Arbeitsvertrag Muster Vorlage

Wie formuliert man eine Absichtserklärung Arbeitsvertrag

Absichtserklärung Arbeitsvertrag Formuliere

Eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag ist ein wichtiger Schritt im Bewerbungsprozess. Sie zeigt dem potenziellen Arbeitgeber Ihr Interesse an der Stelle und Ihre Bereitschaft, in das Unternehmen einzusteigen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine 10-stufige Anleitung zur Formulierung einer solchen Absichtserklärung geben.

Schritt 1: Betreffzeile

Beginnen Sie Ihre Absichtserklärung mit einer aussagekräftigen Betreffzeile, z.B. „Absichtserklärung für eine Arbeitsstelle als XYZ“. Dadurch wird sofort klar, um welche Position es geht.

Schritt 2: Einleitung

In der Einleitung sollten Sie sich kurz vorstellen und angeben, für welchen Bereich oder welche Abteilung Sie sich bewerben. Geben Sie außerdem an, wie Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

Schritt 3: Motivation

Erklären Sie Ihre Motivation für diese Stelle. Warum interessieren Sie sich dafür und welche Fähigkeiten bringen Sie mit, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen?

Schritt 4: Erfahrungen

Geben Sie einen Überblick über Ihre relevanten Erfahrungen und Kenntnisse. Nennen Sie dabei auch konkrete Projekte oder Aufgaben, die Sie erfolgreich durchgeführt haben.

Schritt 5: Qualifikationen

Listen Sie Ihre Qualifikationen auf, z.B. Ausbildung, Studium oder Zertifikate, die für die Stelle relevant sind. Betonen Sie dabei Ihre Stärken und Fähigkeiten.

Schritt 6: Bezug zum Unternehmen

Gehen Sie auf das Unternehmen ein und erläutern Sie, warum Sie gerade dort arbeiten möchten. Zeigen Sie, dass Sie sich mit dem Unternehmen identifizieren können.

Schritt 7: Gehaltsvorstellung

Geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an und zeigen Sie dabei Flexibilität. Falls das Unternehmen keinen genauen Betrag angibt, können Sie eine Spanne angeben.

Schritt 8: Verfügbarkeit

Geben Sie an, ab wann Sie verfügbar sind und wie flexibel Sie bei der Arbeitszeitgestaltung sind. Zeigen Sie Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Schritt 9: Schlussformulierung

Beenden Sie Ihre Absichtserklärung mit einer freundlichen Schlussformulierung und einer Einladung zum persönlichen Gespräch.

Schritt 10: Unterschrift

Vergessen Sie nicht, die Absichtserklärung mit Ihrem Namen und Ihrer Unterschrift zu versehen. Drucken Sie das Dokument aus und versenden Sie es per Post oder fügen Sie es als PDF zu Ihrer Bewerbung hinzu.

Mit diesen zehn Schritten können Sie eine wirkungsvolle Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag verfassen. Achten Sie auf eine klare und präzise Formulierung, die Ihre Motivation und Eignung für die Stelle deutlich macht.

Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!


1. Was ist eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag?

Antwort:
Eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag ist ein Schreiben, in dem die grundlegenden Bedingungen und Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor Vertragsabschluss festgehalten werden.

2. Welche Informationen sollte eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag enthalten?

Antwort:
Eine Absichtserklärung sollte Angaben zu den Arbeitsbedingungen, zur Vergütung, zum Arbeitsort, zur Arbeitszeit, zum Beginn des Arbeitsverhältnisses sowie zu sonstigen wichtigen Vereinbarungen enthalten.

3. Muss eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag rechtlich bindend sein?

Antwort:
Eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag ist in der Regel nicht rechtlich bindend. Sie dient vielmehr dazu, die Absicht beider Parteien zum Ausdruck zu bringen, einen Arbeitsvertrag abzuschließen.

4. Wie sollte eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag formuliert werden?

Antwort:
Eine Absichtserklärung sollte klar und präzise formuliert sein. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen einzubeziehen und die Vereinbarungen verständlich darzustellen.

5. Unter welchen Umständen wird eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag verwendet?

Antwort:
Eine Absichtserklärung wird verwendet, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich vor Vertragsabschluss über die grundlegenden Bedingungen des Arbeitsverhältnisses einigen wollen. Dies kann beispielsweise bei der Einstellung neuer Mitarbeiter oder bei Verhandlungen über Vertragsänderungen der Fall sein.

6. Was passiert nach Unterzeichnung einer Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag?

Antwort:
Nach Unterzeichnung einer Absichtserklärung werden in der Regel noch weitere Schritte unternommen, um einen endgültigen Arbeitsvertrag zu erstellen. Hierzu gehören beispielsweise die Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen und die abschließende Verhandlung der Vertragsdetails.

7. Ist eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag verbindlich?

Antwort:
Eine Absichtserklärung ist normalerweise nicht verbindlich. Sie dient lediglich dazu, die beabsichtigte Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu dokumentieren und als Grundlage für die weiteren Verhandlungen zu dienen.

8. Kann eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag rückgängig gemacht werden?

Antwort:
Ja, eine Absichtserklärung kann in der Regel jederzeit von beiden Parteien einseitig widerrufen werden, solange noch kein endgültiger Arbeitsvertrag unterzeichnet wurde.

9. Wann wird eine Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag normalerweise unterzeichnet?

Antwort:
Eine Absichtserklärung wird in der Regel unterzeichnet, nachdem sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die grundlegenden Bedingungen des Arbeitsverhältnisses geeinigt haben, aber bevor ein endgültiger Arbeitsvertrag erstellt wurde.

10. Welche Vorteile hat das Abfassen einer Absichtserklärung für einen Arbeitsvertrag?

Antwort:
Das Abfassen einer Absichtserklärung ermöglicht es beiden Parteien, ihre Erwartungen und Anforderungen frühzeitig zu klären und Missverständnisse zu vermeiden. Sie bietet eine gute Grundlage für die weiteren Verhandlungen und schafft Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.