Abstandsflächenübernahmeerklärung



Vordruck

Hiermit erkläre ich, [Vor- und Nachname], dass ich die Abstandsflächen des Grundstücks, welches sich in meiner Eigentums- beziehungsweise Besitz- bzw. Verwaltungssphäre befindet, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen übernehme.

Ich bin mir bewusst, dass die Abstandsflächen für das Grundstück gemäß den geltenden Bauvorschriften festgelegt wurden, um die Einhaltung von Sicherheits- und Gestaltungsvorgaben zu gewährleisten. Durch die Übernahme der Abstandsflächen erkläre ich mich dazu bereit, diese Vorgaben einzuhalten und sicherzustellen, dass keine baulichen Maßnahmen oder Nutzung des Grundstücks diese Abstandsflächen beeinträchtigen oder unterschreiten.

Des Weiteren erkläre ich, dass ich die Verpflichtung habe, etwaige Veränderungen an Gebäuden oder baulichen Anlagen auf dem Grundstück, welche die Abstandsflächen beeinflussen könnten, den zuständigen Baubehörden oder sonstigen zuständigen Stellen rechtzeitig anzuzeigen. Ich werde sämtliche erforderlichen Genehmigungen einholen und alle erforderlichen Verfahrensschritte einhalten, um sicherzustellen, dass die gesteckten Abstandsflächen eingehalten werden.

Ich erkläre außerdem, dass ich mich dazu verpflichte, etwaige zu meiner Person gehörende Gebäude oder bauliche Anlagen, die sich innerhalb der Abstandsflächen anderer Grundstücke befinden, nach den geltenden Vorgaben umgehend zu entfernen oder soweit anzupassen, dass die erforderlichen Abstandsflächen eingehalten werden. Hierbei werde ich die entsprechenden Eigentümer oder Verantwortlichen der betroffenen Grundstücke in angemessener Frist darüber informieren und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Ich bin mir bewusst, dass Verstöße gegen die Bestimmungen zur Abstandsflächeneinhaltung sowohl rechtliche Konsequenzen wie Bußgelder, gerichtliche Anordnungen und Schadenersatzforderungen nach sich ziehen können. Daher versichere ich, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Abstandsflächen korrekt eingehalten und beachtet werden.

Ich nehme zur Kenntnis, dass diese Abstandsflächenübernahmeerklärung bindend ist und für die gesamte Dauer meiner Nutzung des Grundstücks gilt. Sollten sich Änderungen an der Nutzung oder den baulichen Gegebenheiten ergeben, werde ich umgehend eine entsprechende Aktualisierung dieser Erklärung vornehmen und gegebenenfalls erneut bei den zuständigen Behörden vorlegen.

Ich bestätige hiermit, dass ich die Abstandsflächenübernahmeerklärung vollständig verstanden habe und dass alle Angaben und Erklärungen wahrheitsgemäß und korrekt sind.

Ort, Datum: [Ort, Datum]

Unterschrift: [Unterschrift]


Ausfüllen

Ausdrucken


Abstandsflächenübernahmeerklärung Muster Vorlage

Wie formuliere ich eine Abstandsflächenübernahmeerklärung

Abstandsflächenübernahmeerklärung Formuliere

1. Einleitung

Die Abstandsflächenübernahmeerklärung ist ein rechtliches Dokument, das im Immobilienbereich verwendet wird. Sie regelt die Zustimmung zur Übernahme von Abstandsflächen, also den Raum, der zwischen zwei Gebäuden freigehalten werden muss. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Abstandsflächenübernahmeerklärung formulieren.

2. Überschrift

Wie formuliere ich eine Abstandsflächenübernahmeerklärung

3. Einleitung in die Anleitung

Bevor Sie mit der Formulierung beginnen, ist es wichtig, dass Sie alle erforderlichen Informationen sammeln. Dazu gehören die genaue Lage des Grundstücks, die Namen der beteiligten Parteien und die genauen Angaben zu den Abstandsflächen.

4. Abschnitt „Parteien“

Parteien:

  1. Name des Eigentümers, der die Abstandsfläche übernimmt
  2. Name des Eigentümers des Nachbargrundstücks

5. Abschnitt „Abstandsflächen“

Abstandsflächen:

Bitte geben Sie die genauen Abstandsflächen an, die übernommen werden:

  • Abstandsfläche vorne: [Angabe in Metern]
  • Abstandsfläche hinten: [Angabe in Metern]
  • Abstandsfläche rechts: [Angabe in Metern]
  • Abstandsfläche links: [Angabe in Metern]

6. Abschnitt „Zustimmung“

Zustimmung:

Der Eigentümer des Nachbargrundstücks erklärt sich hiermit schriftlich damit einverstanden, dass die oben genannten Abstandsflächen vom Eigentümer des übernehmenden Grundstücks übernommen werden.

7. Abschnitt „Verbindlichkeit“

Verbindlichkeit:

Die Parteien dieser Vereinbarung bestätigen hiermit, dass diese Abstandsflächenübernahmeerklärung rechtsverbindlich ist.

8. Abschnitt „Unterschriften“

Unterschriften:

Die Parteien bestätigen ihre Zustimmung und rechtsverbindliche Unterzeichnung dieser Abstandsflächenübernahmeerklärung durch ihre Unterschriften:

  • Name des Eigentümers, der die Abstandsfläche übernimmt: [Unterschrift]
  • Name des Eigentümers des Nachbargrundstücks: [Unterschrift]

9. Abschluss

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie die Vereinbarung zur Übernahme der Abstandsflächen gelesen und verstanden haben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsberater.

10. Schlusswort

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich gelernt, wie man eine Abstandsflächenübernahmeerklärung formuliert. Vergessen Sie nicht, alle relevanten Informationen einzubinden und die Vereinbarung von allen Parteien unterschreiben zu lassen.


FAQ: Abstandsflächenübernahmeerklärung

Frage 1: Wie schreibt man eine Abstandsflächenübernahmeerklärung?

Antwort 1: Um eine Abstandsflächenübernahmeerklärung zu schreiben, müssen Sie zunächst…

Frage 2: Welche Elemente sollten in einer Abstandsflächenübernahmeerklärung enthalten sein?

Antwort 2: In einer Abstandsflächenübernahmeerklärung sollten in der Regel…

Frage 3: Gibt es bestimmte rechtliche Vorschriften für Abstandsflächenübernahmeerklärungen?

Antwort 3: Ja, es gibt bestimmte rechtliche Vorschriften, die bei der Erstellung einer Abstandsflächenübernahmeerklärung…

Frage 4: Wie lange dauert es, bis eine Abstandsflächenübernahmeerklärung genehmigt wird?
Antwort 4: Die Genehmigung einer Abstandsflächenübernahmeerklärung kann je nach…
Frage 5: Muss man für die Abgabe einer Abstandsflächenübernahmeerklärung Gebühren zahlen?
Antwort 5: Ja, in den meisten Fällen sind Gebühren für die Abgabe einer Abstandsflächenübernahmeerklärung…

Zusätzliche Fragen:

Frage 6: Wie stark dürfen die Abstandsflächen überschritten werden?

Antwort 6: Die zulässige Überschreitung der Abstandsflächen kann je nach…

Frage 7: Kann man eine Abstandsflächenübernahmeerklärung nachträglich ändern?

Antwort 7: Ja, es besteht in einigen Fällen die Möglichkeit, eine bereits eingereichte…

Frage 8: Was passiert, wenn eine Abstandsflächenübernahmeerklärung abgelehnt wird?

Antwort 8: Wenn eine Abstandsflächenübernahmeerklärung abgelehnt wird, müssen…

Frage 9: Gibt es Ausnahmen von der Abstandsflächenregelung?

Antwort 9: Ja, unter bestimmten Umständen können Ausnahmen von der Abstandsflächenregelung…

Frage 10: Wie finde ich heraus, ob ich eine Abstandsflächenübernahmeerklärung benötige?

Antwort 10: Um herauszufinden, ob Sie eine Abstandsflächenübernahmeerklärung benötigen, sollten Sie…