Ce Herstellererklärung



Vordruck

Wir, [Firmenname], erklären hiermit, dass das nachfolgend beschriebene Produkt den Anforderungen der Europäischen Richtlinien entspricht und mit dem CE-Kennzeichen versehen ist.

Produktbeschreibung:

[Produktname] ist ein [Beschreibung des Produkts] und wurde entwickelt, um [Funktionalität oder Verwendungszweck] zu erfüllen. Es besteht aus folgenden Hauptkomponenten: [Komponentenliste].

Richtlinienkonformität:

Das Produkt wurde gemäß den folgenden Richtlinien entwickelt und hergestellt:

– [Richtlinie 1]

– [Richtlinie 2]

– [Richtlinie 3]

– [weitere anwendbare Richtlinien]

Technische Spezifikationen:

[Auflistung spezifischer technischer Merkmale des Produkts, z. B. Abmessungen, Gewicht, Leistung, Stromversorgung usw.]

Konformitätsbewertungsverfahren:

Die Konformität des Produkts wurde gemäß den festgelegten Verfahren und Standards bewertet. Dabei wurden die einschlägigen harmonisierten Normen herangezogen und folgende Schritte durchgeführt:

1. [Beschreibung des Bewertungsverfahrens und der durchgeführten Tests]

2. [Weitere Schritte oder Tests, die durchgeführt wurden]

3. [Zusätzliche Angaben zur Konformitätsbewertung]

CE-Kennzeichnung:

Das Produkt trägt das CE-Kennzeichen, das die Konformität mit den geltenden Richtlinien dokumentiert. Das CE-Kennzeichen wurde gemäß den Vorschriften angebracht und legt fest, dass das Produkt den relevanten Sicherheits- und Leistungsanforderungen entspricht.

Verantwortliche Person:

Als Hersteller sind wir verantwortlich für die Konformität des Produkts mit den Richtlinien. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:

[Kontaktinformationen des Herstellers, einschließlich Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse]

Dokumentation:

Die vollständige technische Dokumentation, einschließlich Testberichte, Zertifikate und Konstruktionsunterlagen, wird gemäß den geltenden Vorschriften mindestens [Anzahl der Jahre, z. B. 10 Jahre] ab dem Tag der Markteinführung aufbewahrt. Sie kann bei Bedarf den zuständigen Behörden vorgelegt werden.

Letzte Aktualisierung:

Diese Herstellererklärung wurde zuletzt am [Datum der Erstellung oder Aktualisierung] überprüft und ist gültig bis auf Widerruf.

Anhang:

[Liste der beigefügten Dokumente, falls erforderlich]

Unterschrift: [Unterschrift des verantwortlichen Herstellers]

Datum: [Datum der Unterzeichnung]


Ausfüllen

Ausdrucken


Ce Herstellererklärung Muster Vorlage

Wie schreibe ich eine Ce Herstellererklärung

Ce Herstellererklärung Formuliere

Um eine CE-Herstellererklärung korrekt zu formulieren, sollten bestimmte Komponenten berücksichtigt werden. In diesem Leitfaden werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, um sicherzustellen, dass Ihre Herstellererklärung den geltenden Vorschriften entspricht.

Schritt 1: Identifizieren Sie das Produkt

Beginnen Sie Ihre Herstellererklärung, indem Sie das Produkt identifizieren, für das Sie die Erklärung ausstellen. Geben Sie den Produktnamen, die Modellnummer und andere relevante Informationen an, um das Produkt eindeutig zu identifizieren.

Schritt 2: Beschreiben Sie den Verwendungszweck

Erklären Sie, wofür das Produkt bestimmt ist und wie es verwendet werden soll. Geben Sie klare Anweisungen zum sicheren und ordnungsgemäßen Gebrauch des Produkts.

Schritt 3: Nennen Sie die angewendeten Richtlinien und Normen

Geben Sie an, nach welchen Richtlinien und Normen das Produkt entwickelt und getestet wurde. Nennen Sie alle relevanten Richtlinien und Normen, die für Ihr Produkt gelten.

Schritt 4: Erklären Sie die Konformität

Bestätigen Sie, dass das Produkt den geltenden Richtlinien und Normen entspricht. Geben Sie an, welche Schritte unternommen wurden, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen entspricht.

Schritt 5: Nennen Sie den Hersteller

Geben Sie den Namen und die Kontaktdaten des Herstellers an. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind, um den Hersteller zu identifizieren und zu kontaktieren.

Schritt 6: Erstellen Sie eine Eindeutigkeitskennzeichnung

Erstellen Sie eine eindeutige Kennzeichnung auf dem Produkt, um es leicht identifizieren zu können. Geben Sie an, wo diese Kennzeichnung angebracht ist und wie sie vom Rest des Produkts zu unterscheiden ist.

Schritt 7: Fügen Sie eine Konformitätserklärung hinzu

Fügen Sie eine schriftliche Erklärung hinzu, dass das Produkt den geltenden Vorschriften entspricht. Verwenden Sie dazu die genauen Worte „CE-Konformitätserklärung“.

Schritt 8: Unterschreiben Sie die Herstellererklärung

Unterschreiben Sie die Herstellererklärung, um zu bestätigen, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind. Geben Sie Ihre Position im Unternehmen und das Datum der Unterschrift an.

Schritt 9: Nennen Sie den bevollmächtigten Vertreter

Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter haben, der die CE-Konformitätserklärung für Sie ausstellt, geben Sie dessen Namen und Kontaktdaten an. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind, um den bevollmächtigten Vertreter zu identifizieren und zu kontaktieren.

Schritt 10: Archivieren Sie die Herstellererklärung

Behalten Sie eine Kopie der Herstellererklärung für Ihre eigenen Unterlagen und bewahren Sie sie für den angegebenen Zeitraum auf. Stellen Sie sicher, dass die archivierte Herstellererklärung jederzeit zugänglich ist.

Mit diesen 10 Schritten können Sie eine CE-Herstellererklärung formulieren, die den geltenden Vorschriften entspricht. Denken Sie daran, dass es je nach Produkt und Branche zusätzliche Anforderungen geben kann, die berücksichtigt werden müssen. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten immer einen Fachexperten.


FAQ: Ce Herstellererklärung

Frage 1: Wie schreibt man eine Ce Herstellererklärung?

Antwort 1: Eine Ce Herstellererklärung sollte alle relevanten Informationen über das Produkt enthalten und gemäß den geltenden Richtlinien und Gesetzen verfasst werden.

Frage 2: Welche Elemente sollten in einer Ce Herstellererklärung enthalten sein?

Antwort 2: Eine Ce Herstellererklärung sollte mindestens Angaben zum Hersteller, zur Konformität des Produkts mit geltenden Richtlinien, zu technischen Spezifikationen und zur Verwendungsanleitung enthalten.

Frage 3: Gibt es spezifische Vorlagen für eine Ce Herstellererklärung?

Antwort 3: Es gibt keine standardisierte Vorlage, aber es gibt Muster und Richtlinien, die bei der Erstellung einer Ce Herstellererklärung helfen können.

Frage 4: Wie oft muss eine Ce Herstellererklärung aktualisiert werden?

Antwort 4: Eine Ce Herstellererklärung muss aktualisiert werden, wenn es Änderungen am Produkt gibt, die die Konformität beeinflussen könnten, oder wenn sich die geltenden Richtlinien ändern.

Frage 5: Wer ist verantwortlich für die Erstellung einer Ce Herstellererklärung?

Antwort 5: Der Hersteller des Produkts ist für die Erstellung und Bereitstellung einer Ce Herstellererklärung verantwortlich.

Frage 6: Muss eine Ce Herstellererklärung in allen EU-Ländern akzeptiert werden?

Antwort 6: Ja, eine ordnungsgemäß erstellte Ce Herstellererklärung muss in allen EU-Ländern akzeptiert werden.

Frage 7: Welche Strafen können drohen, wenn eine Ce Herstellererklärung nicht vorhanden ist oder unvollständig ist?

Antwort 7: Bei fehlender oder unvollständiger Ce Herstellererklärung können Geldstrafen, Produktabnahme oder Marktverbot drohen.

Frage 8: Kann eine Ce Herstellererklärung auch in anderen Sprachen als Englisch verfasst werden?

Antwort 8: Ja, eine Ce Herstellererklärung kann auch in anderen Sprachen als Englisch verfasst werden, sofern eine Übersetzung bereitgestellt wird.

Frage 9: Ist eine Ce Herstellererklärung das Gleiche wie eine CE-Kennzeichnung?

Antwort 9: Nein, eine Ce Herstellererklärung und eine CE-Kennzeichnung sind separate Dinge. Die Ce Herstellererklärung bestätigt die Konformität des Produkts, während die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt angebracht wird, um die Konformität zu kennzeichnen.

Frage 10: Wie lange muss eine Ce Herstellererklärung aufbewahrt werden?

Antwort 10: Eine Ce Herstellererklärung muss für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren nach dem letzten Verkauf des Produkts aufbewahrt werden.