Einverständniserklärung Freizeitpark



Vordruck

Einverständniserklärung Freizeitpark

Wir, [Vor- und Nachname des Erziehungsberechtigten], [Adresse des Erziehungsberechtigten], erklären hiermit unser Einverständnis, dass unser Kind [Vor- und Nachname des Kindes], [Geburtsdatum des Kindes], den Freizeitpark [Name des Freizeitparks] besuchen darf.

Durch unsere Unterschrift bestätigen wir, dass wir die Gefahren, die mit dem Besuch eines Freizeitparks verbunden sein können, verstehen und akzeptieren. Wir sind uns bewusst, dass der Besuch von Fahrgeschäften und Attraktionen Risiken birgt und dass unser Kind möglicherweise Verletzungen oder Unfällen ausgesetzt sein könnte.

Wir sind ebenfalls damit einverstanden, dass [Name des Freizeitparks] von jeglicher Haftung für Verletzungen, Verlust oder Schäden, die während des Besuchs entstehen könnten, befreit ist. Wir übernehmen die volle Verantwortung für das Wohlergehen unseres Kindes während des Besuchs im Freizeitpark und stellen [Name des Freizeitparks] und seine Mitarbeiter von jeglicher Haftung frei.

Zudem erklären wir, dass unser Kind über ausreichende physische und geistige Fähigkeiten verfügt, um die Fahrgeschäfte und Attraktionen des Freizeitparks sicher zu nutzen. Wir sind uns bewusst, dass bestimmte Attraktionen Alters- oder Größenbeschränkungen haben können und dass unser Kind diese einhalten muss.

Des Weiteren sind wir damit einverstanden, dass während des Besuchs im Freizeitpark Fotos oder Videos von unserem Kind gemacht werden können. Wir erlauben [Name des Freizeitparks], diese Medien für Werbe- und Marketingzwecke zu nutzen, ohne dass uns hierfür eine Vergütung zusteht.

Wir bestätigen zudem, dass wir während des Besuchs im Freizeitpark erreichbar sind und im Falle eines Notfalls sofort kontaktiert werden können. Wir stellen sicher, dass wir während des Besuchs telefonisch erreichbar sind und unsere Kontaktdaten aktuell sind.

Wir versichern, dass wir alle Informationen, die in dieser Einverständniserklärung enthalten sind, wahrheitsgemäß und vollständig angegeben haben.

Uns ist bewusst, dass diese Einverständniserklärung für zukünftige Besuche des Freizeitparks gültig bleibt, solange unser Kind minderjährig ist, sofern wir sie nicht schriftlich widerrufen.

Ort, Datum: [Ort], [Datum]

Unterschrift des Erziehungsberechtigten: ________________________________

Name des Erziehungsberechtigten: ___________________________________

Unterschrift des Kindes (falls alt genug): _______________________________

Name des Kindes: _____________________________________________


Ausfüllen

Ausdrucken


Einverständniserklärung Freizeitpark Muster Vorlage

Wie formuliere ich eine Einverständniserklärung Freizeitpark

Einverständniserklärung Freizeitpark Formuliere

Wie formuliere ich eine Einverständniserklärung Freizeitpark?

  1. Überlege dir den Zweck der Einverständniserklärung. Was genau möchtest du erreichen und welche Informationen sollten enthalten sein?

  2. Definiere den Empfänger der Einverständniserklärung. Wer muss die Einverständniserklärung erhalten und wer unterschreibt sie?

  3. Beginne deine Einverständniserklärung mit einem aussagekräftigen Titel, wie beispielsweise „Einverständniserklärung für Teilnahme am Freizeitparkausflug“.

  4. Stelle sicher, dass das Datum der Einverständniserklärung angegeben ist, um die Aktualität zu gewährleisten.

  5. Erkläre den Zweck der Einverständniserklärung. Beschreibe ausführlich, welche Absichten mit dem Ausflug in den Freizeitpark verfolgt werden und welche Aktivitäten geplant sind.

  6. Gib eine klare und präzise Zustimmungserklärung ab. Formuliere deutlich, dass die Unterzeichnenden den Inhalt der Einverständniserklärung verstanden haben und dem Ausflug zustimmen.

  7. Führe die Namen und Kontaktdaten aller Teilnehmer auf. Erfasse sowohl Vor- als auch Nachnamen sowie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, um im Notfall Kontakt aufnehmen zu können.

  8. Sorge dafür, dass die Unterschriften aller Teilnehmer unter der Einverständniserklärung abgegeben werden. Das kann entweder handschriftlich oder digital erfolgen.

  9. Füge eine Klausel hinzu, die besagt, dass die Teilnehmer den Freizeitpark von jeglicher Haftung freistellen. Erkläre klar, dass der Freizeitpark nicht für Unfälle oder Verletzungen verantwortlich gemacht werden kann, die während des Ausflugs auftreten.

  10. Beende die Einverständniserklärung mit einer Grußformel und einem Vermerk, dass die Teilnehmer die Einverständniserklärung gelesen und verstanden haben.

Mit diesen zehn Schritten kannst du eine vollständige und wirksame Einverständniserklärung für einen Freizeitparkausflug formulieren. Denke daran, dass es wichtig ist, dass alle Teilnehmer die Einverständniserklärung sorgfältig lesen und verstehen, bevor sie unterschrieben wird.


FAQ: Einverständniserklärung Freizeitpark

Frage 1: Wo kann ich die Einverständniserklärung für den Freizeitpark finden?
Antwort: Die Einverständniserklärung für den Freizeitpark ist auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Einverständniserklärung“ zu finden.
Frage 2: Muss ich die Einverständniserklärung ausdrucken oder kann ich sie elektronisch abschicken?
Antwort: Die Einverständniserklärung kann entweder ausgedruckt und mitgebracht oder elektronisch über unsere Website hochgeladen werden.
Frage 3: Gibt es eine Altersbegrenzung für die Einverständniserklärung?
Antwort: Ja, die Einverständniserklärung muss von einem Erziehungsberechtigten für Teilnehmer unter 18 Jahren unterschrieben werden.
Frage 4: Welche Informationen müssen in der Einverständniserklärung angegeben werden?
Antwort: In der Einverständniserklärung müssen der Name des Teilnehmers, das Datum, die Unterschrift des Erziehungsberechtigten sowie Kontaktdaten angegeben werden.
Frage 5: Kann ich die Einverständniserklärung vor Ort im Freizeitpark ausfüllen?
Antwort: Nein, aus organisatorischen Gründen muss die Einverständniserklärung im Voraus ausgefüllt und abgegeben werden.
Frage 6: Wie lange ist die Einverständniserklärung gültig?
Antwort: Die Einverständniserklärung ist für einen bestimmten Tag gültig und muss für jeden Besuch im Freizeitpark erneut ausgefüllt werden.
Frage 7: Kann die Einverständniserklärung auch per E-Mail geschickt werden?
Antwort: Ja, die Einverständniserklärung kann auch eingescannt und per E-Mail an unsere Kontaktadresse geschickt werden.
Frage 8: Was passiert, wenn die Einverständniserklärung nicht vorliegt?
Antwort: Ohne eine gültige Einverständniserklärung kann der Teilnehmer den Freizeitpark nicht besuchen.
Frage 9: Muss die Einverständniserklärung von beiden Eltern unterschrieben werden?
Antwort: Nein, in der Regel reicht die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Frage 10: Kann ich die Einverständniserklärung auch vorab per Post schicken?
Antwort: Ja, die Einverständniserklärung kann auch per Post an unsere Geschäftsadresse geschickt werden.