Einverständniserklärung Interview



Vordruck

Ich, [Vorname Nachname], erkläre mich hiermit einverstanden, an einem Interview im Rahmen [des/der] [Projekttitels/Ereignis/von XYZ] teilzunehmen.

Im Folgenden bekräftige ich meine Einwilligung zu den folgenden Punkten und Bedingungen:

Zweck des Interviews

Das Interview dient dem Zweck [des/der] [Projekttitels/Ereignis/von XYZ]. Es soll zu Forschungs-, Informations- oder anderen Zwecken verwendet werden, wie zuvor mit mir besprochen.

Ablauf des Interviews

Das Interview wird voraussichtlich am [Datum] um [Uhrzeit] stattfinden. Die Dauer des Interviews beträgt etwa [Dauer]. Es wird entweder persönlich an einem vereinbarten Ort, telefonisch oder über eine Videokonferenzplattform durchgeführt.

Verwendung der Informationen

Die während des Interviews besprochenen Informationen dürfen für den vorher festgelegten Zweck verwendet werden. Alle Angaben, die ich während des Interviews mache, können zur Erstellung einer Transkription, eines Berichts, eines Artikels oder einer anderen Form von Veröffentlichung genutzt werden.

Ich verstehe, dass meine persönlichen Daten, wie Name, Alter oder Beruf, anonymisiert werden können, um meine Privatsphäre zu schützen.

Rechte und Vertraulichkeit

Ich erkläre, dass ich das Recht habe, meine Zustimmung zu geben oder zu verweigern und dass ich freiwillig und ohne Zwang an dem Interview teilnehme.

Ich vertraue darauf, dass alle Informationen, die während des Interviews preisgegeben werden, vertraulich behandelt werden. Ich erwarte, dass meine Privatsphäre gewahrt bleibt und meine persönlichen Daten nicht ohne meine schriftliche Zustimmung weitergegeben werden.

Widerruf der Einwilligung

Ich habe das Recht, meine Einwilligung zur Teilnahme an dem Interview jederzeit schriftlich zu widerrufen. In diesem Fall werden alle bereits aufgenommenen Informationen gelöscht und nicht weiter verwendet.

Haftungsausschluss

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass weder der/die Interviewte noch Dritte für jeglichen Schaden, der als direkte oder indirekte Folge des Interviews oder seiner Verwendung entsteht, haftbar gemacht werden können.

Ich bestätige hiermit, dass ich die Einverständniserklärung vollständig verstanden habe und mit den Bedingungen einverstanden bin.

_________________________

[Vorname Nachname] [Unterschrift]

Ausfüllen

Ausdrucken


Einverständniserklärung Interview Muster Vorlage

Wie schreibe ich eine Einverständniserklärung Interview

Einverständniserklärung Interview Formuliere

Das Erstellen einer Einverständniserklärung für ein Interview ist eine wichtige Aufgabe, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten über den Verwendungszweck des Interviews informiert und einverstanden sind. Hier ist eine 10-stufige Anleitung zur Formulierung einer solchen Erklärung:

Schritt 1: Identifizieren Sie den Zweck des Interviews

Bevor Sie mit der Formulierung der Einverständniserklärung beginnen, ist es wichtig, den genauen Zweck des Interviews zu identifizieren. Notieren Sie sich, ob es sich um ein schriftliches Interview, ein mündliches Interview oder ein Videointerview handelt.

Schritt 2: Definieren Sie die Interviewpartner

Geben Sie in der Einverständniserklärung an, wer der Interviewer und wer der Interviewpartner ist. Stellen Sie sicher, dass beide Parteien einverstanden sind, dass das Interview stattfindet.

Schritt 3: Erklären Sie den Verwendungszweck des Interviews

In der Einverständniserklärung sollte klar angegeben werden, für welchen Zweck das Interview durchgeführt wird. Ist es zum Beispiel für eine wissenschaftliche Studie, für journalistische Zwecke oder für interne Unternehmenszwecke?

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass das Interview freiwillig ist

Es ist wichtig, zu betonen, dass das Interview freiwillig ist und der Interviewpartner jederzeit das Recht hat, seine Zustimmung zu widerrufen oder das Interview abzubrechen, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen.

Schritt 5: Betonen Sie die Vertraulichkeit

Es sollte klargestellt werden, dass alle im Interview besprochenen Informationen vertraulich behandelt und nur für den angegebenen Zweck verwendet werden.

Schritt 6: Informieren Sie über die Aufzeichnung des Interviews

Falls das Interview aufgezeichnet wird, sollten Sie in der Einverständniserklärung darauf hinweisen und sicherstellen, dass der Interviewpartner sein Einverständnis dazu gibt.

Schritt 7: Informieren Sie über die Speicherung der Daten

Wenn die Interviewdaten gespeichert werden, sollte in der Erklärung angegeben werden, wie lange die Daten gespeichert werden und wie sie geschützt werden.

Schritt 8: Geben Sie an, wie die Ergebnisse des Interviews verwendet werden

Es sollte erklärt werden, wie die Ergebnisse des Interviews verwendet werden, ob sie veröffentlicht werden und wenn ja, in welcher Form und in welchem Kontext.

Schritt 9: Einverständniserklärung unterschreiben lassen

Stellen Sie sicher, dass die Einverständniserklärung von beiden Parteien unterschrieben wird. Das kann entweder handschriftlich oder elektronisch erfolgen.

Schritt 10: Eine Kopie der Einverständniserklärung bereitstellen

Es ist wichtig, dass beide Parteien eine Kopie der unterschriebenen Einverständniserklärung erhalten, um später eventuelle Unstimmigkeiten vermeiden zu können.

Durch die Befolgung dieser 10-stufigen Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Einverständniserklärung für ein Interview alle wichtigen Komponenten enthält und den geltenden rechtlichen Anforderungen entspricht.


FAQ: Einverständniserklärung Interview

Frage 1: Wie schreibt man eine Einverständniserklärung für ein Interview?
Die Einverständniserklärung sollte klar und präzise formuliert sein und alle relevanten Informationen bezüglich des Interviews enthalten, einschließlich des Zwecks, der Dauer und der Verwendung der aufgezeichneten Materialien.
Frage 2: Welche Elemente sollten in einer Einverständniserklärung enthalten sein?
Die Einverständniserklärung sollte den Namen des Interviewten, das Datum des Interviews, den Zweck des Interviews, die Zustimmung zur Aufzeichnung und Verwendung der Materialien, den Rücktrittsmechanismus und die Kontaktdaten für Rückfragen enthalten.
Frage 3: Muss eine Einverständniserklärung schriftlich sein?
Es ist empfehlenswert, die Einverständniserklärung schriftlich festzuhalten, um eine klare und rechtlich bindende Vereinbarung zu haben. Eine mündliche Zustimmung kann als ausreichend angesehen werden, jedoch könnte es im Streitfall zu Schwierigkeiten kommen.
Frage 4: Gibt es Vorlagen für eine Einverständniserklärung?
Ja, es gibt viele Vorlagen und Muster im Internet für Einverständniserklärungen. Es ist jedoch ratsam, die Vorlage an die spezifischen Anforderungen und Umstände anzupassen.
Frage 5: Kann die Einverständniserklärung nachträglich widerrufen werden?
Ja, der Interviewte hat jederzeit das Recht, seine Einverständniserklärung zu widerrufen. Dies sollte schriftlich erfolgen und kann zu einem Ausschluss der bereits aufgezeichneten Materialien führen.
Frage 6: Welche Konsequenzen hat es, wenn keine Einverständniserklärung abgegeben wird?
Ohne eine Einverständniserklärung kann das Interview möglicherweise nicht aufgezeichnet und für den vorgesehenen Zweck genutzt werden. Dies könnte Auswirkungen auf die Forschung oder andere Projekte haben.
Frage 7: Ist eine Einverständniserklärung für alle Arten von Interviews erforderlich?
In den meisten Fällen ist eine Einverständniserklärung erforderlich, insbesondere wenn das Interview aufgezeichnet und für einen bestimmten Zweck genutzt wird. Es ist wichtig, sich über die spezifischen rechtlichen Anforderungen in Ihrem Land oder Ihrer Organisation zu informieren.
Frage 8: Welche Informationen sollten über den Verwendungszweck der Materialien in der Einverständniserklärung enthalten sein?
Die Einverständniserklärung sollte klar angeben, wie die Materialien verwendet werden, zum Beispiel ob sie in Berichten, öffentlichen Präsentationen oder in anderen Projekten genutzt werden sollen. Es ist wichtig, diese Informationen deutlich zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Frage 9: Können Interviews ohne Einverständniserklärung durchgeführt werden?
Es ist ethisch und rechtlich nicht empfehlenswert, Interviews ohne die Zustimmung des Interviewten durchzuführen. Eine Einverständniserklärung stellt sicher, dass der Interviewte über den Prozess informiert ist und freiwillig daran teilnimmt.
Frage 10: Was sollte man tun, wenn der Interviewte die Einverständniserklärung nicht versteht oder Schwierigkeiten damit hat?
In einem solchen Fall ist es wichtig, den Interviewten vollständig über den Inhalt der Einverständniserklärung aufzuklären. Bei Bedarf können professionelle Übersetzer oder Dolmetscher eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass der Interviewte die Erklärung richtig versteht und keine Zweifel oder Bedenken hat.