Datenschutzerklärung Amazon



Vordruck

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und möchten Ihnen daher nachfolgend darstellen, welche Daten wir erheben und wie wir diese verarbeiten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Amazon Services Europe S.à r.l., eine Tochtergesellschaft der Amazon.com, Inc. mit Sitz in Luxemburg. Sie können uns wie folgt kontaktieren:

Amazon Services Europe S.à r.l.

5 Rue Plaetis

L-2338 Luxemburg

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir können verschiedene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dazu gehören unter anderem:

– Name, Adresse und Kontaktdaten

– Zahlungsinformationen

– Kaufhistorie und Präferenzen

– Geräteinformationen und IP-Adresse

– Standortdaten und Cookies

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung und Abwicklung von Verträgen, zur Verbesserung unseres Services und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist in der Regel Ihre Einwilligung oder die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung. In einigen Fällen kann auch eine rechtliche Verpflichtung bestehen.

4. Datenübermittlung an Dritte

Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, sofern dies zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Dabei achten wir stets auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und treffen entsprechende Schutzmaßnahmen.

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist. Wenn eine Speicherung nicht mehr notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder deren Einschränkung verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Über etwaige Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Amazon.


Ausfüllen

Ausdrucken


Datenschutzerklärung Amazon Muster Vorlage

Wie schreibt man eine Datenschutzerklärung Amazon

Datenschutzerklärung Amazon Formuliere

Wie formuliere ich eine Datenschutzerklärung für Amazon?

Mit der stetig wachsenden Bedeutung des Online-Handels und der Nutzung digitaler Dienste wird auch der Schutz personenbezogener Daten immer wichtiger. Eine Datenschutzerklärung ist daher ein unverzichtbares Element einer jeden Webseite oder Online-Plattform, einschließlich des bekannten Online-Marktplatzes Amazon. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine 10-stufige Anleitung, wie Sie eine Datenschutzerklärung für Amazon formulieren können.

1. Einleitung

In der Einleitung Ihrer Datenschutzerklärung sollten Sie deutlich machen, dass der Schutz der Privatsphäre Ihrer Nutzer für Sie höchste Priorität hat. Erklären Sie, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten vertraulich behandelt, sicher gespeichert und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verwendet werden.

2. Arten von personenbezogenen Daten

Listen Sie die Arten von personenbezogenen Daten auf, die Sie von Ihren Nutzern erfassen. Dies kann beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Zahlungsinformationen und IP-Adressen umfassen. Machen Sie deutlich, dass Sie nur die Daten erfassen, die für die Erbringung Ihrer Dienstleistungen erforderlich sind.

3. Zweck der Datenerhebung

Erklären Sie, warum Sie personenbezogene Daten von Ihren Nutzern erfassen. Dies könnte beispielsweise die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen, die Abwicklung von Bestellungen, die Personalisierung von Inhalten oder die Kommunikation mit Ihren Nutzern umfassen.

4. Datenverarbeitung und -speicherung

Informieren Sie darüber, wie Sie personenbezogene Daten verarbeiten und speichern. Geben Sie an, dass Sie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Erwähnen Sie auch, dass Sie personenbezogene Daten nur solange speichern, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Erklären Sie, dass Sie personenbezogene Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Dienstleistungen erforderlich ist. Führen Sie Beispiele für Drittparteien auf, z. B. Zahlungsanbieter oder Versandunternehmen, die Zugriff auf bestimmte Daten haben müssen, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Informieren Sie darüber, dass Sie Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über das Verhalten Ihrer Nutzer zu erfassen. Erklären Sie, welche Arten von Cookies Sie verwenden und wie Nutzer Cookies deaktivieren können.

7. Rechte der Nutzer

Geben Sie einen Überblick über die Rechte Ihrer Nutzer in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Dies umfasst das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Erläutern Sie, wie Nutzer diese Rechte ausüben können und wie sie Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.

8. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Stellen Sie sicher, dass Sie darauf hinweisen, dass Sie die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren können. Erklären Sie, dass Sie die Nutzer über wesentliche Änderungen informieren werden und dass die fortgesetzte Nutzung Ihrer Dienste nach einer solchen Änderung als Einverständnis mit der überarbeiteten Datenschutzerklärung gilt.

9. Kontaktinformationen

Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an, falls Nutzer Fragen oder Bedenken bezüglich ihrer personenbezogenen Daten haben. Nennen Sie die E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift, über die Nutzer Sie erreichen können.

10. Geltendes Recht

Weisen Sie darauf hin, dass die Datenschutzerklärung entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen und Vorschriften ausgelegt wird. Geben Sie an, welches Recht und welcher Gerichtsstand maßgeblich ist, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.

Eine gut formulierte Datenschutzerklärung ist essentiell, um das Vertrauen Ihrer Nutzer zu gewinnen und ihnen die Gewissheit zu geben, dass ihre Daten bei Ihnen in sicheren Händen sind. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre eigene Datenschutzerklärung für Amazon zu formulieren.


FAQ: Datenschutzerklärung Amazon

Frage 1: Was ist die Datenschutzerklärung von Amazon?
Antwort 1: Die Datenschutzerklärung von Amazon informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Amazon.
Frage 2: Welche Daten erhebt Amazon?
Antwort 2: Amazon erhebt unter anderem Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Zahlungsinformationen und Gerätedaten.
Frage 3: Wofür werden meine Daten bei Amazon verwendet?
Antwort 3: Amazon verwendet die Daten zur Durchführung von Bestellungen, Personalisierung von Inhalten und Werbung sowie zur Verbesserung der Services.
Frage 4: Wer hat Zugriff auf meine Daten bei Amazon?
Antwort 4: Bei Amazon haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten. Außerdem können Dritte Zugriff auf Daten erhalten, wenn es gesetzlich erforderlich ist.
Frage 5: Wie lange werden meine Daten bei Amazon gespeichert?
Antwort 5: Amazon speichert die Daten so lange, wie es für die berechtigten Geschäftszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Frage 6: Wie schützt Amazon meine Daten?
Antwort 6: Amazon setzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten der Nutzer zu schützen, wie beispielsweise Verschlüsselungstechnologien und Zugriffskontrollen.
Frage 7: Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Antwort 7: Amazon gibt personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn es liegt eine Einwilligung vor oder es ist gesetzlich erforderlich.
Frage 8: Kann ich meine Daten bei Amazon einsehen und bearbeiten?
Antwort 8: Ja, als Nutzer hat man das Recht seine eigenen Daten einzusehen, zu aktualisieren und zu löschen.
Frage 9: Wie kann ich meine Datenschutzeinstellungen bei Amazon ändern?
Antwort 9: Die Datenschutzeinstellungen können in den Kontoeinstellungen des Amazon-Accounts geändert werden.
Frage 10: Wo finde ich die vollständige Datenschutzerklärung von Amazon?
Antwort 10: Die vollständige Datenschutzerklärung von Amazon kann auf der Amazon-Website unter dem Link „Datenschutzrichtlinie“ gefunden werden.

Hinweis: Die oben genannten Fragen und Antworten dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung dar. Für rechtliche Fragen sollte man sich an einen Anwalt oder Datenschutzbeauftragten wenden.