Cookie Erklärung



Vordruck

Unsere Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit dieser Cookie-Erklärung einverstanden. Die meisten Websites verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Sie zu erinnern, entweder für die Dauer Ihres Besuchs (unter Verwendung eines „Sessions-Cookies“) oder für wiederholte Besuche (unter Verwendung eines „permanenten Cookies“).

Cookies können von uns oder Dritten verwendet werden.

Notwendige Cookies:

Notwendige Cookies ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Präferenz-Cookies:

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Website das Speichern von Informationen, die das Verhalten oder das Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies:

Statistische Cookies helfen Website-Besitzern dabei zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing-Cookies:

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und daher für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

Unsere Verwendung von Cookies:

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies vorziehen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die interaktiven Funktionen unserer Website nicht vollständig nutzen können.

Cookie-Einstellungen:

Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, können Sie dies durch Anpassen der Einstellungen in Ihrem Webbrowser tun. Die für die Cookie-Einstellungen erforderlichen Schritte variieren je nach Browser. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder auf den Websites der Browser-Anbieter.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf den folgenden Websites:

– AllAboutCookies: http://www.allaboutcookies.org/

– Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/

Änderungen der Cookie-Erklärung:

Wir können diese Cookie-Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die überarbeitete Cookie-Erklärung wird auf unserer Website veröffentlicht, und die Änderungen treten sofort in Kraft.

Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am [Datum] aktualisiert.


Ausfüllen

Ausdrucken


Cookie Erklärung Muster Vorlage

Wie formuliere ich eine Cookie Erklärung

Cookie Erklärung Formuliere

Um eine Cookie-Erklärung korrekt zu formulieren, sollten Sie die folgende 10-stufige Anleitung befolgen:

Schritt 1: Erklären Sie den Zweck der Cookie-Erklärung

Beginnen Sie Ihre Cookie-Erklärung, indem Sie deutlich machen, warum Sie diese Erklärung bereitstellen. Erklären Sie, dass Cookies auf Ihrer Website verwendet werden und dass Sie transparent über deren Verwendung informieren möchten.

Schritt 2: Erklären Sie, was Cookies sind

Definieren Sie den Begriff „Cookie“ und erklären Sie, dass es sich um kleine Textdateien handelt, die von Ihrer Website auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Weisen Sie darauf hin, dass Cookies verschiedene Zwecke haben können, z. B. das Speichern von Präferenzen, das Sammeln von Benutzerinformationen und das Verbessern der Benutzererfahrung.

Schritt 3: Erläutern Sie die verschiedenen Arten von Cookies

Beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Cookies, die auf Ihrer Website verwendet werden. Erläutern Sie, welche Cookies für den Betrieb der Website notwendig sind, welche für die Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden und welche für Marketingzwecke eingesetzt werden.

Schritt 4: Erklären Sie, welche Daten durch Cookies gesammelt werden

Geben Sie an, welche Arten von Daten durch Cookies gesammelt werden können. Dies kann technische Informationen wie IP-Adressen, Browsertypen und Betriebssysteme umfassen, aber auch personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und Standortdaten.

Schritt 5: Erklären Sie, wie Cookies verwendet werden

Erklären Sie, wie Cookies auf Ihrer Website verwendet werden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Benutzererfahrung zu verbessern oder personalisierte Inhalte anzubieten. Geben Sie Beispiele für konkrete Anwendungen von Cookies auf Ihrer Website.

Schritt 6: Informieren Sie über die Weitergabe von Cookie-Daten an Dritte

Geben Sie an, ob und wie Cookie-Daten an Dritte weitergegeben werden. Erläutern Sie, ob diese Daten von Werbepartnern, Analysetools oder anderen Dienstleistern verwendet werden und wie der Datenschutz dabei gewährleistet wird.

Schritt 7: Erläutern Sie die Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Informieren Sie die Nutzer darüber, dass Sie ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies benötigen. Erklären Sie, dass Benutzer die Möglichkeit haben, die Verwendung von Cookies abzulehnen oder zu steuern und geben Sie an, wie sie dies tun können.

Schritt 8: Geben Sie an, wie Cookies kontrolliert und gelöscht werden können

Erklären Sie den Benutzern, wie sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können. Beschreiben Sie, wie sie Cookies in ihren Browsereinstellungen blockieren, ablehnen oder löschen können.

Schritt 9: Verlinken Sie zu Ihrer Datenschutzerklärung

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Link zu Ihrer vollständigen Datenschutzerklärung bereitstellen, in der detailliertere Informationen über die Verwendung von Cookies und den Datenschutz auf Ihrer Website enthalten sind.

Schritt 10: Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Erklärung regelmäßig

Geben Sie an, dass Sie Ihre Cookie-Erklärung regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist. Weisen Sie darauf hin, dass Benutzer über Änderungen informiert werden und dass sie jederzeit auf die aktualisierte Version zugreifen können.

Indem Sie diese 10 Schritte befolgen, können Sie eine umfassende und verständliche Cookie-Erklärung formulieren, die den Anforderungen der Datenschutzgesetze entspricht.


FAQ: Cookie Erklärung

Frage 1: Was sind Cookies?

Antwort: Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden.

Frage 2: Welche Arten von Cookies gibt es?

Antwort: Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter technisch notwendige, funktionale, analytische und Marketing-Cookies.

Frage 3: Warum werden Cookies verwendet?

Antwort: Cookies werden verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, die Website zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

Frage 4: Wie kann man Cookies verwalten?

Antwort: Sie können die Verwendung von Cookies in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers steuern oder Cookies manuell löschen.

Frage 5: Sind Cookies gefährlich?

Antwort: In der Regel sind Cookies nicht gefährlich, können jedoch zur Verfolgung des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Frage 6: Dürfen Websites Cookies ohne Zustimmung nutzen?

Antwort: In den meisten Ländern ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich, bevor Cookies verwendet werden dürfen.

Frage 7: Wie lange werden Cookies gespeichert?

Antwort: Die Speicherdauer von Cookies kann je nach Art des Cookies variieren, einige werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, andere können länger gespeichert bleiben.

Frage 8: Kann man Cookies deaktivieren?

Antwort: Ja, Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionen einiger Websites beeinträchtigen kann.

Frage 9: Welche Daten werden durch Cookies gesammelt?

Antwort: Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browserversion, besuchte Seiten und Ihre Einstellungen speichern.

Frage 10: Gibt es eine rechtliche Verpflichtung zur Cookie-Erklärung?

Antwort: Ja, in vielen Ländern gibt es rechtliche Anforderungen, Websites müssen eine Cookie-Erklärung bereitstellen.